orthopädie in berlin

Ihre erste Adresse für Wirbelsäule und Gelenke

Leistungen

Punktionen

Schwellungen und Ergussbildungen in Geweben oder Gelenken können aufgrund eines Verschleißes, einer Entzündung, infolge einer Operation oder einer Verletzung auftreten. Bei Flüssigkeitsansammlungen ist gelegentlich eine Punktion und somit die Entlastung der Strukturen (z. B. in Knie-, Schulter- oder Hüftgelenk) erforderlich.

Zur Bestimmung von Ausmaß, Volumen und Konsistenz der Schwellung bzw. des Ergusses führen wir in der Regel eine Sonographie (Ultraschall) durch. Nach Ermittlung der Punktionsstelle wird eine entsprechende Kanüle in das Gelenk oder die Weichteilstruktur gesetzt und die Flüssigkeit abgezogen. Dadurch werden die Strukturen schneller entlastet; es folgt eine zügige Schmerzreduktion. Bei jeder Punktion beurteilen wir individuell, ob nach erfolgreicher Prozedur eine entzündungs- und schmerzhemmende Substanz gespritzt werden sollte.

Im Anschluss entscheiden wir anhand des Aussehens der aufgenommenen Gewebsflüssigkeit, ob die Probe zur weiteren Untersuchung an ein Labor gesandt wird, z. B. bei Verdacht auf eine Infektion. Hierfür muss der Erreger bestimmt werden, um eine effektive Therapie einleiten zu können.

Eine Punktion ist in der Regel nicht besonders schmerzhaft. Ihre Durchführung erfolgt unter sehr sterilen Bedingungen, ambulant und unter lokaler Anästhesie.

nach oben==