Termin
online buchen
Doctolib
orthopädie in berlin

Ihre erste Adresse für Wirbelsäule und Gelenke

ISG-Injektionen in Berlin: jetzt online Termin vereinbaren

Ihre Rückenschmerzen können durch eine Vielzahl an Ursachen bedingt sein. Eine hiervon ist eine Entzündung im Iliosakralgelenk (ISG), auch Sakroiliakal- oder Kreuzdarmbein-Gelenk genannt. Jeweils rechts und links bilden die Iliosakralgelenke die Verbindung zwischen Ihrem Becken und Ihrem Steißbein. Um eine solche Entzündung des Gelenks zu diagnostizieren und wirksame Gegenmaßnahmen zu ergreifen, werden im ORTHO EINS-Praxisanteil von Dr. med. Christopher Topar, Ihrem Orthopäden in Zehlendorf, diagnostische und therapeutische ISG-Injektionen für Privatversicherte und Selbstzahler durchgeführt.

Solche nicht-operativen, minimalinvasiven Eingriffe zur Behandlung von Schmerzen an den Gelenken und Erkrankungen der Wirbelsäule bilden den Schwerpunkt unserer Tätigkeit. Injektionen ins Iliosakralgelenk wenden unsere erfahrenen Spezialisten dann an, wenn Rückenschmerzen auftreten, die auch in die Beine ausstrahlen können, oder keine andere Ursache für die Schmerzen am unteren Rücken zu finden ist. Einen Termin für das Vorgespräch zur ISG-Injektion in unserer Orthopädie-Praxis in Zehlendorf können Sie ganz einfach online oder per Telefon vereinbaren.

 

Diagnostische & therapeutische Iliosakralgelenk-Injektionen: Warum sie nötig sein können

Bei diagnostischen Injektionen ins Iliosakralgelenk wird ein lokales Betäubungsmittel in das als Verursacher Ihrer Rückenschmerzen vermutete ISG gespritzt. Die Ihren Schmerzen zugrundeliegende Entzündung kann viele Ursachen haben – etwa eine Stoffwechselerkrankungen, altersbedingte Abnutzung und Bewegungsmangel, aber auch Überbelastung, etwa durch Sport oder Sportverletzungen. Das Fachärzteteam von Dr. Topar ORTHO EINS ist darauf spezialisiert, die Ursache Ihrer Rückenschmerzen zu erkennen und wirksame medizinische Gegenmaßnahmen zu treffen. Häufig sind diese Schmerzen bei Rheuma und nach Versteifungsoperationen festzustellen.

Hierfür werden Sie nach der Injektion des Betäubungsmittels in Ihr Iliosakralgelenk gebeten, aufmerksam gegenüber einer möglichen Veränderung Ihrer Schmerzsymptomatik zu sein. Tritt keine Linderung der Beschwerden ein, kann das angespritzte Gelenk als Verursacher der Schmerzen ausgeschlossen werden. Sofern Sie für kurze Zeit vollkommen schmerzfrei sind, ist die Schmerzquelle identifiziert und eine weiterführende Therapie kann erfolgen. Bei einer solchen therapeutischen ISG-Injektion, die in einigen Fällen anschließend an die diagnostische ISG-Injektion durchgeführt wird, werden den Betäubungsmitteln Cortison beigefügt, um eine sofortige entzündungshemmende und abschwellende Wirkung zu erzielen. Nach einer Woche ist in der Regel eine weitere Injektion erforderlich.

  

  

Wie läuft eine Injektion ins Iliosakralgelenk genau ab?

Sie positionieren sich während der diagnostischen oder therapeutischen ISG-Injektion mit dem Gesicht nach unten auf einer Liege. Ein Kissen unter Ihrem Bauch sorgt hierbei für Komfort und bringt Ihren Rücken in  die gewünschte Stellung. Ein Arzt unserer Rückenspezialisten in Berlin verwendet Berührungen und Fluoroskopie, also die Durchleuchtung Ihres Beckens mit Röntgenstrahlen, um die richtige Stelle für die ISG-Injektion zu finden. Dies ist auch mit Ultraschall-Kontrolle ohne Strahlung möglich.

Zunächst wird mit einer lokalen Anästhesie Ihre Haut und das darunterliegende Gewebe bis hin zum Kreuzdarmbein-Gelenk betäubt. Durch die betäubte Stelle injiziert Ihr behandelnder Arzt nun ein Medikament in das Iliosakralgelenk. Die Nadel wird anschließend wieder entfernt und ein kleines Pflaster angebracht. Im Anschluss an diese ambulante medizinische Behandlung können Sie unsere Arztpraxis problemlos wieder verlassen.

 

ISG-Injektionen: Risiken & Nebenwirkungen

Eine diagnostische oder therapeutische ISG-Injektion bei Rückenschmerzen, auch Infiltration genannt, ist eine sichere Methode, die vergleichsweise wenig Risiken birgt. Diese sind dennoch nicht ganz ausgeschlossen.

Auch wenn die mit einer ISG-Injektion einhergehenden Risiken und Schmerzen nicht vollständig von Ihnen ferngehalten werden können, sorgt unser Team von erfahrenen Spezialisten dafür, diese so weit wie möglich zu minimieren. Wir tun unser Bestes, um diagnostische und therapeutische ISG-Infiltrationen so angenehm wie möglich zu gestalten.

 

Diagnostische & therapeutische ISG-Injektionen in Berlin für Privatversicherte

Als Facharzt für Orthopädie in Ihrer Nähe führt das Ärzteteam von Dr. med. Christopher Topar diagnostische und therapeutische ISG-Injektionen bei Privatversicherten in den Praxisräumen von ORTHO EINS in Berlin-Zehlendorf durch. Sie erreichen unsere orthopädische Praxis bequem von den Bezirken Steglitz, Tempelhof, Grunewald, Wilmersdorf, Schöneberg, Lichterfelde oder aus anderen Teilen Berlins. Vertrauen auch Sie sich der langjährigen Erfahrung unserer Spezialisten bei der Durchführung von allen Injektionen ins Iliosakralgelenk an. Unsere Orthopäden finden den Verursacher Ihrer Rückenschmerzen und behandeln diesen im Anschluss. Je früher, desto besser – vereinbaren Sie noch heute online oder telefonisch einen Termin bei ORTHO EINS.

nach oben==