Termin
online buchen
Doctolib
orthopädie in berlin

Ihre erste Adresse für Wirbelsäule und Gelenke

Facetteninjektionen

Indikation einer solchen Injektion ist das Facettensyndrom. Hierbei handelt es sich um ein Schmerzbild, das durch Veränderungen in den kleinen Wirbelgelenken hervorgerufen wird und zu chronisch wiederkehrenden, mechanischen Rückenschmerzen führt. Bei den Facetteninjektionen wird eine spezielle Nadel an die zu behandelnden Wirbelgelenke (Facetten) geführt und schließlich durch die Gelenkkapsel in das Wirbelgelenk vorgeschoben. In und um das Gelenk herum wird die Injektion mit einem Gemisch aus lokalem Anästhetikum, isotoner Kochsalzlösung und einem Kortisonpräparat gesetzt. Die Injektion findet mit Hilfe eines Bildverstärkers unter Sicht statt. Mit einem jeweiligen Abstand von 5-7 Tagen werden die Facetteninjektionen zwei bis drei Mal durchgeführt.

nach oben==