Stoßwellentherapie Berlin
Bei Verkalkungen, Tennisarm, Fersensporn u.m.
Unsere Stoßwellentherapie in Berlin ist eine schonende und nichtinvasive Therapie bei chronischen Sehnen- und Muskelerkrankungen, Entzündungen oder Verletzungen. Viele orthopädische Probleme – von der Schulter bis zur Ferse – können mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie (ESWT) behoben werden: Extrakorporal meint hier, dass es sich um eine externe Anwendung außerhalb des Körpers handelt, wodurch die Behandlung mit Stoßwellen sehr schmerzarm und ohne bekannte Nebenwirkungen vonstatten geht. Mit der Stoßwellentherapie kann in manchen Fällen sogar eine Operation vermieden werden.
ANWENDUNGSGEBIETE DER ESWT-THERAPIE IN BERLIN
Die Stoßwellentherapie wird in unserer orthopädischen Privatpraxis in Berlin in der Regel bei folgenden Beschwerden und Krankheitsbildern angewendet:
- Bei Verkalkungen (Kalkablagerungen / Kalkdepots), beispielsweise bei einer Kalkschulter, ist Stoßwellentherapie hilfreich
- ESWT wird bei Achillodynie, bei Fersenschmerz und Fersensporn und nicht heilenden Knochenbrüchen (Pseudarthrosen) zur Knochenheilung eingesetzt
- Auch bei Tennis- und Golfarm, Reizungen der Achillessehne, beim Patellaspitzensyndrom, bei chronischen Sehnen- und Muskelerkrankungen sowie in der Triggerpunkttherapie erzielen wir mit der extrakorporalen Stoßwellentherapie sehr gute Erfolge.
Eine Stoßwellentherapie ist immer dann geeignet, wenn eine Behandlung in tieferen Regionen des Körpers notwendig ist, aber auf eine Operation oder invasive Behandlung verzichtet werden soll. Gerade auch für Sportverletzungen ist die Stoßwellentherapie eine schonende Behandlungsform und wird von unseren erfahrenen Sportmedizinern in Berlin angeboten.
WIRKUNGSWEISE: WIE FUNKTIONIERT DIE EXTRAKORPORALE STOSSWELLENTHERAPIE
Eine Stoßwelle ist ein über die Schallgeschwindigkeit beschleunigter Ultraschall, der durch die Beschleunigung mechanische Energie abgibt. Vereinfacht gesagt, sind Stoßwellen Druckwellen. In der extrakorporalen Stoßwellentherapie werden Stoßwellen von außen eingesetzt und an die betroffene Stelle geleitet. Der hierdurch erzeugte Druck regt das dortige Zellwachstum an. Dadurch wachsen vermehrt neu gebildete Blutgefäße, wodurch ein rascher Regenerationsprozess angeregt wird.
Es sind keine Nebenwirkungen der ESWT bekannt, durch die Aktivierung der Nervenzellen im schmerzenden Bereich kann es temporär zu einer Erstverschlimmerung nach der ersten Behandlung mit Stoßwellen kommen. Für eine erfolgreiche Stoßwellentherapie sind das zu behandelnde Gewebe und die Intensität der Stoßwellen während der Anwendung entscheidend. Die Orthopäden von Ortho Eins in Berlin sind Experten auf ihrem Gebiet und überzeugen durch langjährige Erfahrung in der Stoßwellentherapie.
ABLAUF DER STOSSWELLENTHERAPIE BEI ORTHO EINS IN BERLIN
Die Stoßwellentherapie beginnt erst nach einer ausführlichen Anamnese und Beratung. Die nichtinvasive Therapie wird ambulant durchgeführt. Eine örtliche Betäubung oder sonstige Anästhesie sind bei dieser nahezu schmerzfreien Methode nicht notwendig. Vor der ESWT-Behandlung wird die erkrankte Stelle in der Regel mittels Röntgen- oder Ultraschallbild genau ermittelt und markiert. Der Schallkopf des Stoßwellengeräts wird im Anschluss auf die zu behandelnde Stelle gerichtet und die Impulszahl und Energiedichte ideal auf Sie eingestellt.
Das Gerät fokussiert die Stoßwellen direkt auf die erkannte Region. Nun kann die betroffene Region mit Schallwellen behandelt werden. Eine Sitzung dauert dabei rund 5 bis 15 Minuten. Um Heilungserfolge zu erzielen, sind mehrere Sitzungen nötig. In den meisten Fällen sind drei Termine ausreichend. Nur so kann die Stoßwellentherapie gut wirken und eine Linderung der Schmerzzustände herbeiführen.
EXTRAKORPORALE STOSSWELLENTHERAPIE IN BERLIN – ORTHO EINS
Haben Sie Beschwerden wie einen Tennisarm oder -ellbogen (Epicondylitis humeri radialis), eine Plantarfaszienentzündung (Fasziitis plantaris) oder eine Kalkschulter (Tendinosis calcerea)? Dann könnte eine extrakorporale Stoßwellentherapie die richtige Behandlungsmethode für Sie sein.
Unsere Orthopäden bei Ortho Eins Berlin beraten Sie gerne. Egal ob sie aus Zehlendorf, Steglitz, Dahlem, Grunewald, Teltow, Mitte, Spandau, aus anderen Bezirken in Berlin oder der Umgebung kommen, unsere Orthopädiespezialisten rund um Dr. Christopher Topar helfen Ihnen gerne bei Ihren orthopädischen Beschwerden.
Haben Sie noch Fragen zur extrakorporalen Stoßwellentherapie oder benötigen Sie bei weiteren Beschwerden einen Schulterspezialisten in Berlin? Egal, bei welchen Beschwerden rund um den Bewegungsapparat – kontaktieren Sie uns gerne. Wir freuen uns auf Sie.