orthopädie in berlin

Ihre erste Adresse für Wirbelsäule und Gelenke

TRIGGERPUNKTBEHANDLUNG IN BERLIN ZEHLENDORF: ORTHOPÄDE DR. CHRISTOPHER TOPAR

triggerpunkt behandlung berlin orthopäde

Sie leiden unter (chronischen) Schmerzen im Rücken, Nacken, in der Schulter, Hüfte oder im Gesäß? Oder haben Sie häufig Kopfschmerzen? Auslöser können sog. Triggerpunkte sein, die zu Verspannungen und Schmerzen führen. In der orthopädischen Privatpraxis ORTHO EINS in Berlin Zehlendorf bieten unsere erfahrenen Orthopäden eine wirksame Triggerpunktbehandlung für Sie an. Vereinbaren Sie einen Termin online oder rufen Sie uns an: Wir beraten Sie gerne zu Möglichkeiten der Triggerpunktmassage.

Online Termin buchen

ERFAHRENE THERAPEUTEN FÜR SCHMERZEN DURCH TRIGGERPUNKTE

Triggerpunkttherapie von ORTHO EINS nutzt Wärme, Massagen oder Stoßwellen, um schmerzhafte muskuläre Verhärtungen zu lösen. Unsere Fachärzte für Orthopädie identifizieren den wunden Punkt durch eine ganzheitliche Betrachtung des Patienten und finden die passende Therapie gegen den Schmerz. Die Sportmediziner und Fachärzte unserer Praxis behandeln Patienten (privat oder Selbstzahler) aus Zehlendorf, Dahlem, Wannsee, Steglitz, Wilmersdorf, Grunewald und ganz Berlin. Natürlich freuen sich unsere Orthopäden auch über Patienten aus Potsdam, Teltow, Kleinmachnow, Brandenburg oder ganz Deutschland. Die Fachärzte um Dr. Christopher Topar in der orthopädischen Fachpraxis in Berlin Zehlendorf informieren Sie gerne über die Möglichkeiten der Triggerpunkttherapie und Triggerpunktmassage.

WAS IST EIN TRIGGERPUNKT? URSACHE UND SYMPTOME

Sog. myofasziale Triggerpunkte oder Myogelosen sind verkürzte und verhärtete Muskelfasern, die als Knoten in der Muskulatur auftauchen. Ursache für die Entstehung dieser Triggerpunkte sind häufig Fehlbelastungen, Überbelastungen, Verspannungen, Haltungsstörungen oder andere Erkrankungen. Die Muskelverhärtungen sind meist druckempfindlich und können Schmerzen verursachen bzw. triggern, die durch die gestörte Durchblutung an diesem Punkt und die Ablagerung von Stoffwechselgiften und Entzündungsstoffen entstehen. Triggerpunkte können in der gesamten Muskulatur vorkommen und Schmerzen auslösen.

DIAGNOSE & FOLGEN UNBEHANDELTER TRIGGERPUNKTE

Die Trigger führen zu Verspannungen, Verhärtungen und zur eingeschränkten Funktion des Muskels, wobei diese Funktionsstörungen nicht unmittelbar im Bereich des Triggerpunktes auftreten müssen. Häufig treten Verspannungen und Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich, am Kiefer, an den Waden oder am Gesäß auf. Die Muskelverhärtungen triggern Schmerzen, die auch an anderen Stellen des Körpers auftreten können. Triggerpunkte im Trapezmuskel (Musculus trapezius) und im Schulterheber-Muskel (Musculus levator scapulae) können beispielsweise Nackenschmerzen, Kopfschmerzen oder Schmerzen hinter den Augen auslösen. Deshalb ist die Triggerpunkt-Diagnose äußerst schwierig: Röntgenaufnahmen, Ultraschall oder ähnliche Methoden machen Triggerpunkte nicht sichtbar. Die Triggerpunkte, welche die Schmerzen auslösen, werden durch Tasten identifiziert und können dann effektiv behandelt werden. Mit der Triggerpunktbehandlung durch einen guten Spezialisten können Triggerpunkte schnell gelöst und Schmerzen und Verspannungen gelindert werden. Ziel der Triggerpunktbehandlung durch einen guten Facharzt für Orthopädie ist die genaue Lokalisierung und Zerstörung des Triggers. Auch Kinder und Jugendliche können betroffen sein. Deshalb wenden wir auch in unserer Kinderorthopädie in Berlin eine Triggerpunktbehandlung zur Schmerzlinderung an

TRIGGERPUNKTBEHANDLUNG UND TRIGGERPUNKTMASSAGE IN DER ORTHOPÄDIE BERLIN ZEHLENDORF

Die erfahrenen Orthopäden der Orthopädie ORTHO EINS in Berlin Zehlendorf verfügen über die Erfahrung und professionelle Weitsicht, um schmerzauslösende Triggerpunkt zu identifizieren und effektiv zu therapieren.

Anwendung findet die Triggerpunkttherapie

- bei Rückenschmerzen,

- bei Verspannungen im Schulter-Nacken-Bereich

- bei Muskelverhärtungen

- Sportverletzungen und Trainingsschäden

- bei Beschwerden an der Achillessehne und anderen Sehnen

- Gelenkschmerzen an Ellenbogen, Knie, an der Hüfte

- Schmerzen verursacht durch den Ischiasnerv.

Bei einer Triggerpunktbehandlung lokalisiert der Orthopäde in unserer Privatpraxis für Orthopädie in Berlin Zehlendorf die Triggerpunkte in Ihrer Muskulatur und zerstört sie gezielt. Dies geschieht – abhängig von der angewendeten Triggerpunkttherapie – mit Druck (Triggerpunktmassage) oder Mikrostimulation durch Stoßwellentherapie. Durch diese effektive Triggerpunktbehandlung können Ihre Schmerzen und Beschwerden schnell gelindert werden. Eine Anwendung in unserer Berliner Orthopädie-Praxis für Privatpatienten und Selbstzahler dauert ca. 20 Minuten.

ERFOLGE DER TRIGGERPUNKTBEHANDLUNG BEI IHREM ORTHOPÄDEN ORTHO EINS IN BERLIN

Durch eine Triggerpunktbehandlung verbessert sich die Durchblutungssituation der Muskelfaser. Dadurch gewinnt der Muskel wieder an Elastizität und Funktionalität, gleichzeitig lösen sich Verspannungen und Schmerzen: Schmerzen sowie Schwellungen heilen nach kurzer Zeit wieder ab. Mit einer Triggerpunkttherapie können Sie gezielte Verspannungen lösen und lästige Schmerzen wie Rückenschmerzen, Schulterschmerzen oder Muskelschmerzen lindern. In der Orthopädie in Berlin Zehlendorf lösen erfahrene Orthopäden Triggerpunkte z. B. im Rücken, in der Schulter, im Nacken, im Gesäß, im Fuß und in der Hüfte. Die Triggerpunktmassage oder Triggerpunktbehandlung durch unsere erfahrenen Orthopäden in Berlin Zehlendorf ist eine wirksame Therapie gegen Ihre Schmerzen und Beschwerden.

TRIGGERPUNKTTHERAPIE IN BERLIN ZEHLENDORF: JETZT TERMIN VEREINBAREN

Egal ob in Berlin Zehlendorf, Steglitz, Dahlem, Mitte, Spandau, Charlottenburg, Tempelhof, Schöneberg, Reinickendorf, Neukölln, Prenzlauer Berg, Treptow, Kreuzberg, Grunewald oder Wilmersdorf, ob Potsdam, Kleinmachnow, Teltow oder Brandenburg – in unserer orthopädischen Praxis kümmern sich die erfahrenen Spezialisten für Triggerpunkttherapie um Dr. Christopher Topar um Ihre orthopädischen und muskulären Schmerzen und Beschwerden. Mit der Triggerpunkttherapie, egal ob als Triggerpunktbehandlung oder Triggerpunktmassage, können wir Triggerpunkte gezielt behandeln, effektiv zerstören und so Ihre Schmerzen lindern. Sie haben Interesse an einer Triggerpunktbehandlung oder möchten mehr über die Triggerpunkttherapie in unserer orthopädischen Praxis in Berlin wissen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und besuchen Sie uns in unserer orthopädischen Privatpraxis in Berlin Dahlem – direkt am U-Bahnhof Oskar-Helene-Heim.

Rufen Sie uns an +49 30 850 71 777

FAQs

Was ist ein Triggerpunkt?

Unter myofaszialen Triggerpunkten versteht man Verhärtungen im Muskelgewebe, nicht größer als eine Erbse. Diese treten oft dort auf, wo Muskel (griechisch „myo“) und Faszie (deshalb faszial) zusammenlaufen – also an den Verbindungspunkten von Muskel und Muskelhaut. Diese Muskelfasern verkrampfen und verkürzen sich dauerhaft, wodurch die Durchblutung gestört und der Muskel nicht mehr richtig mit Nähr- und Sauerstoff versorgt wird.

Wodurch verhärtet sich eine Muskelfaser?

Die häufigsten Ursachen für Triggerpunkte sind muskuläre Verletzungen oder Überlastung.

Was passiert bei einer Triggerpunktbehandlung?

Die Therapie von Schmerztriggern zielt auf die Entspannung des Triggerpunktes ab: Durch Triggerpunktmassage, also manuelle Therapie, oder den Einsatz von Stoßwellen wird die verhärtete Muskelfaser gedehnt und ihre Durchblutung gefördert.

Wie lange dauert die Therapie des Triggerpunkts?

Eine Sitzung der Triggerpunkttherapie dauert in unserer Praxis ca. 20 Minuten. Wie oft die Behandlung wiederholt werden muss, hängt vom individuellen Fall und vom Alter der Verhärtung ab. Eine frische muskuläre Verletzung kann nach einer Behandlungssitzung bereits vollständig geheilt sein, bei chronischen Muskelverhärtungen werden dagegen nur langsame Fortschritte erzielt.

nach oben==