
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie/Durchgangsarzt (D-Arzt)
Dr. med. Robert Khuri Elyas
Dr. Khuri Elyas bereichert unsere Praxis seit Juli 2019 mit seiner langjährigen orthopädisch-/ unfallchirurgischen Expertise. Im Fokus seiner Behandlung stehen Knorpelschäden an Gelenken sowie Beschwerden im Bereich der Sehnen und Bänder an Extremitäten und Wirbelsäule. Zudem hat er große Erfahrung in der Behandlung von Schultergelenkserkrankungen.
Mithilfe modernster, regenerativer Verfahren schöpft Dr. Khuri Elyas die konservativen Therapieoptionen voll aus, um operative Eingriffe möglichst zu vermeiden. Dr. Khuri Elyas entschied sich, seine erfolgreiche Karriere als Oberarzt und Operateur in Potsdam und der Schweiz hinter sich zu lassen, um den Patienten die optimale Therapie auch außerhalb der Klinik zukommen zu lassen. Seine Fähigkeiten als Chirurg und sein Wissen um alternative Behandlungsmethoden und zeitgemäße Techniken setzt er nun für uns im ambulanten Bereich ein.
Er hat die Zulassung für manuelle Therapie, Akupunktur sowie die Grundversorgung bei psychosomatischen Beschwerden.
Wir freuen uns, Dr. Khuri Elyas als Mitglied in unserem Team begrüßen zu dürfen und stellen dadurch unseren Patienten ein breiteres Behandlungsfeld bei orthopädischen und unfallchirurgischen Beschwerden zur Verfügung.
Beruflicher Werdegang
- Seit 01.7.2019 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
in der Praxis Ortho-Eins - 02.2019 – 06.2019Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
im Helios MVZ Wittenau - 08.2017 – 02.2019 Oberarzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
im Kantonsspital Frauenfeld - 01.2017 – 07.2017 Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
im Wenckebach Krankenhaus - 07.2014 – 12.2016 Oberarzt in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie
des St. Josefs Krankenhaus Potsdam - 24.10.2013Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- 08.2012 – 06.2014Assistenzarzt im Vivantes Klinikum Neukölln in der Klinik
für Orthopädie und Unfallchirurgie - 08.2009 – 07.2012Assistenzarzt im Sankt Gertrauden Krankenhaus
in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie - 03.2008 – 07.2009Assistenzarzt in der Parkklinik Weißensee
in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie - 02.2007 - 02.2008 Assistenzarzt im Kantonsspital Walenstadt / Schweiz
in der Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie - 02.2004 – 01.2007Assistenzarzt im ASANA Spital Leuggern / Schweiz
als Stationsarzt und Arzt in der interdisziplinären Rettungsstelle
Mitgliedschaften
- DGOU - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- DVSE - Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie
- AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- SIS - International Spine Intervention Society
- DÄGfA - Deutsche Ärztegesellschaft für Akupunktur
Weiterbildungen
- Manuelle Medizin
- Akupunktur
- psychosomatische Grundversorgung
- ACLS (Advanced Cardiac Life Support)